
Tagungsprogramm
Tagungsort: Hotel Weissenstein (1’284 m ü. M.)
Mittwoch, 3. Dezember 2025
| 12:30 – 13:45 Uhr | Stehlunch & Registrierung |
| 13:45 Uhr | Begrüssung |
|
14:00 Uhr
|
Session 1: Navigation Applications Developments in (Vehicle Dynamic) Model-Based Drone Navigation MEMS Gyrocompassing für mobile Anwendungen Improved Laser Scanning on Mobile Mapping Systems Operating in Urban or Mountainous Environments with Intermittent Reception of GNSS Signals Präzise Positionierung für Mobile Endgeräte: Grenzen und Möglichkeiten von Smartphones in der Vermessungspraxis Trajectory filtering and jump modelling in ski cross VR-application |
| 15:40 Uhr | Pause |
| 16:20 Uhr |
Session 2: Surveying and Monitoring Automatisierte Anwendungen der präzisen GNSS-Positionerung Präzision im Permafrost: Messtechnik für extreme Bedingungen Monitoring of slope movements in ‘Val Schais’ using automated photogrammetric processes Emergency mapping for natural distaster: The Blatten experience Swiss National GNSS Network: Maintenance and Applications |
| 18:00 Uhr | Check-in Hotel |
| 18:30 Uhr | Apéro |
| 19:00 Uhr | Abendessen |
Donnerstag, 4. Dezember 2025
| ab 07:00 Uhr | Frühstück |
| 08:30 Uhr |
Session 3: GNSS Integrity and Aviation Future Aviation Surveillance Services and Technologies in Switzerland (FASST-CH) DME/DME Navigation as an Aviation Alternative to GNSS in Alpine Area Navigating Above the Mountains: Potential for Angular Navigation in Civil Aviation Robust GPS Navigation of Aircraft in Mountainous Areas Galileo Authentication Services |
| 10:10 Uhr | Pause |
| 10:40 Uhr |
Continuation Session 2: Surveying and Monitoring Open-Source Geospatial Solutions for Alpine Environments: The Camptocamp Story Continuation Session 3: GNSS Integrity and Aviation Ein frühes deutsches Blindlandesystem in der Schweiz |
| 11:20 Uhr |
Concluding Session Wrap Up / Discussions / Upcoming Events / Networking |
| 12:00 Uhr |
Mittagessen |
Tagungsgebühr:
| Mitglieder ION-CH / DGON / ÖVN / Studierende und Vortragende: | 320 EUR / 300 CHF |
| Nichtmitglieder: | 370 EUR / 350 CHF |
In der Tagungsgebühr sind Übernachtung, Mahlzeiten (ohne alkoholische Getränke) und Pausenverpflegungen inbegriffen.
Die Anreise zum Hotel Weissenstein erfolgt per Seilbahn (durchgehend in Betrieb zwischen 08:30 Uhr und 16:30 Uhr): Anreise
Versicherung ist Sache der Teilnehmenden.
Registrierung bitte bis 16. November 2025: Registrierung
